Unsere Instrumental-Ausbildung
In unserer Instrumental-Ausbildung legen wir großen Wert auf die umfassende Förderung junger Musikerinnen und Musiker. Aktuell bieten wir Unterricht in den Instrumenten kleine Trommel, Sopranflöte und Glockenspiel an. Diese Instrumente bilden die Grundlage unserer verschiedenen Register (Instrumentengruppen):
- Schlagzeug (große Trommel, kleine Trommel und Becken)
- Spielmannsflöte (Diskant-, Sopran-, Alt- und Tenorflöte)
- Stabspiel (Glockenspiel, Xylophon und Marimba)
Ein Instrumentenwechsel innerhalb eines Registers ist nach Abschluss der Ausbildung grundsätzlich möglich, da die theoretischen und praktischen Grundlagen der Instrumente sehr ähnlich sind.
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und vermittelt neben dem Erlernen des Instruments auch grundlegende Kenntnisse der Notenlehre und allgemeinen Musiktheorie. So schaffen wir eine solide Basis für die musikalische Weiterentwicklung unserer Nachwuchsmusiker.
Unsere erfahrenen Ausbilder sind aktive Mitglieder des Spielmannszugs und bringen langjährige Praxiskenntnisse mit. Sie nehmen regelmäßig an Lehrgängen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, der Turner-Musikakademie und anderer Verbände teil, um ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern. Diese neuen Erkenntnisse und Erfahrungen geben sie direkt an die Schülerinnen und Schüler weiter.

Leistungsorientierte Ausbildung
Im Verlauf der Ausbildung werden die Teilnehmer auch auf die Teilnahme an den instrumentalen Leistungsprüfungen vorbereitet:
- E – Einstiegslehrgang
- D1 (Bronze)
- D2 (Silber)
- D3 (Gold)
Diese Prüfungen bescheinigen, dass unsere Musikerinnen und Musiker nicht nur ihre Instrumente beherrschen, sondern auch ihre musikalische Theorie sicher anwenden können.
Unterrichtszeiten und Ort
Der Instrumentalunterricht findet immer mittwochs im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Zetel statt. Die genaue Uhrzeit wird vom jeweiligen Ausbilder individuell mit den Schülerinnen und Schülern abgestimmt.
Bei weiteren Fragen oder für Anmeldungen stehen wir gerne zur Verfügung. Anfragen können einfach über unser Kontaktformular gestellt werden.
Integration ins Vereinsleben
Nach dem Abschluss der Ausbildung nehmen die Schülerinnen und Schüler aktiv an den Gesamtproben des Spielmannszuges teil.
Durch diese strukturierte Ausbildung schaffen wir eine starke musikalische Grundlage, die den Weg für den weiteren Erfolg im Spielmannszug ebnet. Wir freuen uns, viele junge Talente auf ihrer musikalischen Reise zu begleiten!
Instrumente & Uniformen
Für die Ausbildung stellt der Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg sämtliche benötigten Instrumente und Unterlagen zur Verfügung. Ein jährlicher Unkostenbeitrag von 12,- € wird zu Beginn des Jahres erhoben, um diverse Materialien wie Kopien und weitere Ausstattungen abzudecken.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung oder der aktiven Teilnahme an Auftritten des Spielmannszuges wird den Schülerinnen und Schülern eine Uniform zur Verfügung gestellt.
Unser Ausbilder-Team
Unser Ausbilder-Team besteht aus engagierten Mitgliedern des Feuerwehrspielmannszugs Zetel/Neuenburg, die über langjährige musikalische Erfahrung verfügen und ihr Instrument beherrschen. Sie geben ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit viel Hingabe an die nächsten Generationen von Musikern weiter.
Weitere Informationen zu den einzelnen Ausbildern findet ihr hier.