Zum Inhalt springen
Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg
  • Startseite
  • Das sind Wir
    • Über uns
    • Vorstand / Funktionsträger/innen
    • Besetzung
    • Repertoire
    • Ehrenmitglieder
    • Chronik
      • Chronik Neuenburg
      • Chronik Zetel
  • Ausbildung
    • Die Ausbildung
    • Ausbilder/innen
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum

Monat: August 2014

Bericht zum Auftritt auf Wangerooge

Sonntag, 30. Juli 2017Montag, 4. August 2014 von

Nordwest-Zeitung vom 14. August 2014

Kategorien Auftritte

Aktuelle Auftritte

Samstag, 9. Juli 2022
  • Auftritt Familienfest

    Samstag, 9. Juli 2022  15:00 - 15:30

    Weitere Details anzeigen

Sonntag, 2. Oktober 2022
  • Laternenumzug Feuerwehr Neuenburg

    Sonntag, 2. Oktober 2022  19:00 - 20:00

    Weitere Details anzeigen

Freitag, 7. Oktober 2022
  • Laternenumzug Steinhausen

    Freitag, 7. Oktober 2022  18:30 - 19:30

    Weitere Details anzeigen

Neuester Beitrag

  • Vorstand im Interview

    Im Rahmen der NWZ-Serie „Vereine in der Corona-Krise“ stand der gesamte Vorstand des Feuerwehrspielmannszuges am 07.01.2022 dem Volontär Sarom Siebenhaar von der Nordwestzeitung Rede und Antwort. Lest hier nachfolgend hier seinen kompletten Artikel: „Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg setzt auf die Jugend Der Vorstand des Feuerwehrspielmannszugs Zetel/Neuenburg (von links): Linda Bogdahn (2. Vorsitzende), Janin Ammermann (Schriftführerin), Cevin Becker (Kassenwart), Johanna Schütze (1. Vorsitzende). Bild: Sarom Siebenhaar Die Corona-Krise hat Vereine hart getroffen, auch in Zetel. In dieser Serie erzählen Menschen aus Varel, Bockhorn und Zetel, wie ihre Vereine durch die Krise kommen. ZETEL Die Instrumente des Feuerwehrspielmannszugs Zetel/Neuenburg sind 2021 und 2020 weitestgehend still geblieben. Die Corona-Pandemie verhinderte viele Auftritte, die Musiker konnten nur einen Bruchteil dessen zeigen, was ihre Passion ist. Auch die Anzahl der Proben hat wegen Corona abgenommen, die Mitglieder sind allerdings alle am Ball geblieben. „Das letzte Mal haben wir alle zusammen im November geprobt“, sagt Johanna Schütze, 1. Vorsitzende des Spielmannszugs. Momentan befindet sich der Feuerwehrspielmannszug in der Winterpause, legt aber im Februar wieder los. Dann treffen sich die Mitglieder einmal in der Woche zum proben. Die genauen Zeiten können im Internet unter www.fsz-zetel-neuenburg.de nachgelesen werden. Keine Vorkenntnisse Im Fokus der Mitglieder steht der Nachwuchs. „Da legen wir großen Wert drauf“, sagt Janin Ammermann. Momentan sind sechs Kinder und Jugendliche Teil der Gruppe. Der Feuerwehrspielmannszug bildet nach den Musikerleistungsabzeichen der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände aus. Es gibt mehrere Seminare. Anfahrts-, Übernachtungs- und Ausbildungskosten sowie die Ausstattung trägt der Spielmannszug. Der Spielmannszug bildet für die Instrumente Querflöte, Trommel, Murumba [sic!], Glockenspiel oder Xylophon aus. Ein Beitritt ist ab einem Alter von acht Jahren möglich. „Man muss auch keinen musikalischen Background haben“, betont Johanna Schütze. „Man kann auch einfach mal vorbeikommen, sich das Ganze anschauen und dann entscheiden, ob man mitmachen möchte.“ Mit ihren 31 Jahren ist sie eine der Ältesten der gesamten Gruppe, die aus 15 aktiven Mitgliedern besteht. Während bei manchen Vereinen Mitglieder in der Corona-Krise abgesprungen sind, ist bei dem Spielmannszug sogar das Gegenteil der Fall. „Wir hatten trotz Corona Zulauf“, sagt Linda Bogdahn. „Wir haben im letzten halben Jahr tatsächlich zwei Neue dazubekommen“, freut sich Johanna Schütze. „Das ist super klasse!“ Gesellschaft wichtig Während im Jahr 2020 nur zwei Auftritte stattfanden, konnte der Feuerwehrspielmannszug 2021 ganze 14-mal auftreten. Das sei zwar ein Fortschritt, aber dennoch nichts im Vergleich zu der Anzahl an Auftritten unter normalen Umständen. „Dann haben wir eigentlich so ungefähr 40 Auftritte im Jahr“, sagt Cevin Becker. Das erste Halbjahr 2021 konnte zudem überhaupt nicht geprobt werden. „Das war erst im Juni möglich“, sagt Johanna Schütze. Damals sei die Bude „rappelvoll“ gewesen. „Denn wir machen das ja alle vor allem wegen der Gemeinschaft. Wir freuen uns jedes Mal, mit den anderen klönen zu können.“ Wer Interesse am Feuerwehrspielmannszug hat, kann entweder an einem der Probentage vorbeikommen oder sich telefonisch unter 0157-36595112 melden, auch via WhatsApp. Per Mail kann sich ebenfalls angemeldet werden, an kontakt@fsz-zetel-neuenburg.de. Der Spielmannszug ist auch bei Facebook, Instagram und auf YouTube aktiv.“ Quelle: NWZ Online vom 11.01.2022

    ... Weiterlesen

Folge uns!

Follow Us on FacebookFollow Us on InstagramFollow Us on YouTube

Adresse

Neue Feuerwache Zetel
Neuenburger Str. 49
26340 Zetel

Auf Google-Maps anzeigen

Feuerwehrverbände

Deutscher Feuerwehrverband
Landefeuerwehrverband Niedersachsen
Kreisfeuerwehrverband Friesland
Freiwillige Feuerwehr Zetel
Freiwillige Feuerwehr Neuenburg

Musikverbände

Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände
Turner-Musik-Akademie

Kontakt

Kontaktformular
Impressum
Datenschutz

Feuerwehrspielmannszug Zetel / Neuenburg

© 2022 Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg • Erstellt mit GeneratePress