– Ein musikalischer Abend voller kleiner und großer Talente –
Am 2. Juli war es endlich soweit: Das erste Vorspiel der Ausbildungsabteilung des Spielmannszugs fand im Feuerwehrhaus in Zetel statt. Ein Abend voller Musik, Talent und viel Herzblut, bei dem unsere Nachwuchsmusikerinnen und -Musiker ihre ersten Bühnenauftritte vor einem begeisterten Publikum absolvierten. Nach vielen Proben, viel Aufregung und der Unterstützung durch die Ausbilder war es für alle ein besonderer Moment, das Erlernte endlich vor Publikum zu zeigen.
Ein herzliches Willkommen
Die Veranstaltung wurde von Annabell Glomke, der Organisatorin des Vorspiels, eröffnet. In ihrer Begrüßung hieß sie alle Gäste willkommen und dankte rund 30 Zuschauern für die gut gefüllten Plätze – neben den Eltern und Geschwistern waren auch viele aktive Mitglieder des Spielmannszugs vor Ort, um die jungen Talente zu unterstützen.
Das Programm: Ein Mix aus Klassik, Rhythmus und Kinderliedern
Das musikalische Programm war vielfältig und zeigte die breite Palette an Talenten aus der Ausbildungsabteilung. Die Kinder und Erwachsenen – viele von ihnen zum ersten Mal auf der Bühne – boten ein beeindruckendes Repertoire:

• „Etüden-Studie Nr. 1“ von Fabian Metz
• Das Kinderlied „Hänschen klein“
• „Bummellaterne“
• „Rhythmus-Studie Nr. 26“von Fabian Metz
• „Au clair de la Lune“
• „Fliegen ist mein neuer Sport“
• „Eine kleine Etüde im Duett“ für Stabspiel
• „Ode an die Freude“ von Bach
Jeder Beitrag wurde mit Begeisterung aufgenommen, und es war schön zu sehen, wie die jungen Musiker mit jedem Auftritt mehr Selbstvertrauen gewannen.

Verabschiedung und Auszeichnungen
Nach den musikalischen Darbietungen versammelten sich alle Kinder und Ausbilder auf der Bühne. Es wurde für die fleißige Arbeit jedes Einzelnen gedankt. Alle Nachwuchsmusikerinnen und -Musiker erhielten kleine Präsente, die mit viel Applaus und Wertschätzung überreicht wurden. Die Abschlussworte von Annabell Glomke rundeten die Veranstaltung ab. Sie drückte ihre Freude über die Fortschritte der Kinder aus.
Dankesworte des 1. Vorsitzenden, Cevin Becker
Zum Schluss richtete Cevin Becker, unser 1. Vorsitzender, ebenfalls ein paar Worte an das Publikum. Er dankte den Ausbildern für ihre Arbeit und den Eltern für ihre Unterstützung. Besonders betonte er die beeindruckenden Fortschritte der Nachwuchsmusikerinnen und -Musiker und wie wichtig solche Events für den Zusammenhalt innerhalb des Spielmannszugs sind.