Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg auf Wangerooge

Zum 25. Mal beim Tag der offenen Tür der Inselfeuerwehr

Wie jedes Jahr, sorgten wir auch am vergangenen Samstag für die musikalische Unterhaltung beim diesjährigen Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Wangerooge. Bei mehreren Auftritten vor dem Feuerwehrgerätehaus geizten die zahlreichen Besucher nicht mit Applaus! 😀
Aber auch das Inseldorf wurde mit Musik versorgt. Bei einem Umzug über die Standpromenade und die Straßen Wangerooges, machten wir vor dem Café Pudding Station und gaben zur Freude der vielen Urlauber und Tagesgäste ein kleines Platzkonzert.

Der Auftritt in diesem Jahr war der 25. auf der Nordseeinsel. Auf Einladung der Wangerooger Feuerwehr verbrachten wir die Nacht im „Bielefelder Haus“ auf der Insel. So konnten wir noch lange mit den Wangerooger Kameradinnen und Kameraden bei einem geselligen Abend zusammen sitzen, bei dem auch der Wangerooger Bürgermeister Marcel Fangohr sowie die Kameraden von Polizei und der DGzRS zu Gast waren. Bei dieser Gelegenheit wurde auch gleich der 26. Auftritt im nächsten Jahr auf Wangerooge geplant.

Wir bedanken uns auf diesem Wege bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wangerooge für die Gastfreundschaft und die hervorragende Bewirtung. Wir freuen uns schon jetzt auf den Auftritt im nächsten Jahr!


Bericht der NWZ

Horsten statt Neuenburg

An diesem Samstag (22.06.) wird der diesjährige Neuenburger Markt eröffnet. Das ist eine Woche später als gewöhnlich. Denn am letzten Wochenende fand der Tag der Niedersachen in Wilhelmshaven statt. Aus diesem Grund wurde der Neuenburger Markt um eine Woche verschoben.

Da uns diese Terminverschiebung nicht mitgeteilt wurde, haben wir bereits vor fast einem Jahr dem Schützenverein Horsten die Zusage geben, dessen Schützenfest an diesem Samstag und Sonntag musikalisch zu begleiten. Daher können wir in diesem Jahr leider nicht zur Eröffnung in Neuenburg spielen und werden vom Fanfarenzug “Vorwärts“ Langendamm vertreten.

Wir wüschen allen Marktbesuchern ein paar vergnügliche Stunden und bestes Wetter auf dem Neuenburger Markt. Wir sehen uns dort nächstes Jahr zur Eröffnung wieder ?

Feuerwehrmusiker bestehen D1 & D2 Prüfung

Im April hatten bereits acht Musiker/innen den E-Lehrgang (Einstiegslehrgang) zur Bildung der musiktheoretischen Grundlagen und zur Vorbereitung auf den D1-Lehrgang absolviert.
Drei von Ihnen (Janin Ammermann, Jasmin Mühlmeister und Cevin Becker) stellten sich jetzt vom 07.06.-09.06. dieser Herausforderung.
Parallel dazu besuchte André Lammers, der bereits 2018 den D1-Lehrgang absolviert hatte, den darauf aufbauenden D2-Lehrgang.
Alle Vier konnten vor den Prüfern der Turner-Musik-Akademie bestehen und erhielten Ihre Urkunden.
Herzlichen Glückwunsch!! Weiter so!!

Unser Dank geht an de Dozenten Pieter Sikkema und Albert Bohnsack für die Durchführung des Lehrgangs.

v.l. Cevin Becker, André Lammers, Janin Ammermann und Jasmin Mühlmeister

Feuerwehrmusiker drücken die Schulbank

Vom 12.04.-14.04. haben sich acht Musiker/innen des Feuerwehrwehrspielmannszugs Zetel/Neuenburg und zwei Musikerinnen des Jugendspielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bassum den Herausforderungen des E-Lehrgangs gestellt.

Dieser besteht aus zwei Teilen, der allgemeine Musiktheorie und der Instrumentalpraxis. Diese wurden von qualifizierten Dozenten geleitet.
Die allgemeine Musiktheorie und die Flöten-Praxis leitete Pieter Sikkema, Leiter der Turner-Musikakademie in Altgandersheim.
Für den Praxisbereich der Schlagzeuger (kl. Trommel und gr. Trommel) und der Stabspieler (Glockenspiel, Xylophon und Marimbaphon) konnte Stefan Meisner, Schlagzeug- und Stabspiellehrer der Kreismusikschule Ammerland gewonnen werden.

Organsiert wurde der Lehrgang vom Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg.
Am Freitag wurde zunächst von 16:00 -18:00 Uhr die ersten Grundlagen erarbeitet:
Wie lang ist welche Note, was bedeuten Kreuze und B’s, wie baut sich eine Dur-Tonleiter auf, welche Tonintervalle gibt es, was ist der Quintenzirkel? Nach zwei Stunden intensiven Unterrichten rauchte dann auch schon der eine oder andere Kopf.

Weiterlesen

Spendenübergabe Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham

Gestern, am 05.04. durften unser 1.Vorsitzender Uwe Schiller und unser Kassenwart Ceivn Becker bei einer Veranstaltung im Harms Huus in Neuenburg eine großzügige Spende der Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham entgegen nehmen. Wir dürfen uns über 1400,00 € freuen!
Insgesamt wurde 64.370€ an örtliche Vereine gespendet. Wir freuen uns über die großzügige Zuwendung und sagen DANKE!

Spendeübergabe: alle Vereinsvertreter (Bild: NWZ)

Bericht der NWZ

Naturputzaktion 2019

Gestern haben wir uns, gemeinsam mit anderen Vereinen, an der Naturputzaktion beteiligt. Alle Abteilungen des Spielmannszugs (Aktive Musiker und die Nachwuchsmusiker) trafen sich dafür um 10:00 Uhr beim Tennisplatz und befreiten dann Teile des Neuenburger Urwald vom Müll.
Bei der Jagdhütte haben wir dann mit Kafffee, Tee und Kuchen eine Pause eingelegt. Die Kinder hatten nutzen die Zeit, um rund um die Hütte den Müll einzusammeln. Dann wurden die alten umgestürzten Bäume erklommen. 🙂
Erfreulich war, dass wir in diesem Jahr verhältnismäßig wenig Müll finden konnten.

Im Anschluss gab es dann noch Suppe im Feuerwehrhaus und da das Wetter so überragend war haben wir mit den Kindern hinter dem Feuerwehrhaus noch das eine oder andere Bewegungsspiel gespielt.