Jahreshauptversammlung 2020

Jahreshauptversammlung 2020 – Feuerwehrspielmannszug blickt auf ereignisreiches Jahr zurück.

Am 15.01.2020 fand wieder die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg im Feuerwehrhaus Zetel statt.
Neben den Mitgliedern durfte der 1. Vorsitzende Uwe Schiller auch wieder einige Vertreter der Feuerwehr begrüßen. Den Kreisbrandmeister Gerhard Zunken, den Gemeindebrandmeister Stefan Eilers, den Stv. Gemeindebrandmeister Reiner Spechtels und der Stv. Ortsbrandmeister Björn Wilken. Der Ortsbrandmeister Klaas Borchers ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen und wünschte der Versammlung einen guten Verlauf.

Kreisbrandmeister Gerhard Zunken betonte in seinem Grußwort, wie wichtig der Spielmannszug als Aushängeschild für die Feuerwehr in Friesland ist. „Ihr repräsentiert die Feuerwehr sowohl Regional als auch Überregional!“
Gemeindebrandmeister Stefan Eilers berichtete kurz über die für den Spielmannszug relevanten Neuanschaffung und den Baufortschritt des neuen Feuerwehrhauses.
Der Stv. Ortsbrandmeister Björn Wilken bedankte sich für die musikalische Unterstützung beim traditionellen Laternenumzug und beim lebendigen Adventskalender, an dem die Feuerwehr Zetel im vergangenen Jahr teilgenommen hat. „Ihr habt zum Erfolg dieser beiden Veranstaltungen beigetragen, zu einem Laternenumzug ohne Musik würden vermutlich auch nicht mehr so viele Leute kommen.“

Im Jahresrückblick berichtete Uwe Schiller weiterhin von sinkenden Mitgliederzahlen bei den aktiven Musikern. Die Anzahl der Nachwuchsmusik sei aber konstant geblieben. Bei den Auftritten und Proben konnte zudem eine Steigerung der Dienstbeteiligung über 10% verzeichnet werden.
Als Highlights des Jahres 2019 nannte Schiller unter anderem den 25. Auftritt beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Wangerooge, die beiden Auftritte beim Zeteler Markt und den eigenständig durchgeführten E-Lehrgang. Einen Großteil der Auftritte machten wieder die 13 Laternenumzüge aus, die der Feuerwehrspielmannszug musikalisch begleitete. Insgesamt wurden im Jahr 2019 31 Auftritte und 55 Proben durchgeführt. Den Mitgliedern mit der höchsten Dienstbeteiligung überreichte der 1. Vorsitzende ein Präsent und bedankte sich für den außerordentlichen Einsatz:
Platz 3: Jasmin Mühlmeister mit 95,2%, Platz 2: André Lammers mit 97,07% und Platz 1: Janin Ammermann mit 99,88%.
Die Ausbilder berichteten über das vergangene Jahr und die erzielten Erfolge, so nahm Beispielweise ein Großteil der Nachwuchsmusiker mit großer Begeisterung an den Laternenumzügen und den Weihnachtsmärkten teil. Auch bei der Eröffnung des Zeteler Marktes mit anschließendem Berliner Essen waren sie dabei. „Die Motivation der Kinder sei sehr groß, sodass wir im letzten Jahr gute Fortschritte machen konnten“, berichtete Jasmin Mühlmeister. „Wir versuchen hierbei immer den Ausgleich zwischen dem praktischen Musizieren und der notwendigen Theorie zu finden, um den Unterricht für die Kinder interessant zu gestalten.“
Auch abseits der Instrumentalausbildung wurde einiges unternommen. So wurde zusammen mit den Aktiven an der Müllsammelaktion teilgenommen. Im Sommer waren die Nachwuchsmusiker mit Ihrem Ausbilder-Team Minigolf spielen und schlossen das Jahr mit einer Weihnachtsfeier im Bowling-Center ab.
Die erste Probe findet am 05.02.2020 im Feuerwehrhaus Zetel statt.

Ehrungen der Aktiven 2019

Am vergangen Freitag fand wieder die gemeinsame Jahrehauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Zetel statt. In diesem Jahr im “Wehde Hof”. Neben der Berichten der verschiedenen Abteilungen standen auch wieder Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung. In unseren Reihen gab es folgende Beförderungen und Ehrungen:

Beföderung zum Oberfeuerwehrmusiker nach erfolgreiche Absolvierung des Leistungsnachweises D1:
André Lammers

Ehrung Für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft:
André Lammers

Ehrung für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft:
Meike Hullen

Rückwirkend für mehr als 10 Jahre aktive Tätigkeit als 1. Vorsitzender des Spielmannszugs Neuenburg und im Vorstand des Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg, wurde Cevin Becker die Verdiensmedaille in bronze der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände verliehen.

v.l. Kreisbrandmeister Gerhard Zunken, André Lammers, Meike Hullen und Cevin Becker

Bericht der NWZ

Jahrehauptversammlung 2019

 

Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

–2018 trat der Spielmannszug bei 34 Veranstaltungen auf

Am 16.01.2019 lud der 1. Vorsitzende Uwe Schiller zur Jahreshauptversammlung ein.

Neben den aktiven Musikern durfte er auch einige Gäste begrüßen. Der Gemeindebrandmeister Stefan Eilers, der Ortsbrandmeister Olaf Redenius , der stellv. Ortsbrandmeister Thorsten Tönjes und Ehrenmitglied Richard Schweer nahmen an der Veranstaltung teil.

Insgesamt kann der Feuerwehrspielmannszug auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken. Es wurde ein neues Glockenspiel angeschafft und die vorhandenenm Marimbas und das Xylophon wurden neu lackiert. Ebenso wurden die beiden großen Trommel neu foliiert und die Felle mit dem neuen Logo bedruckt. Diese Anschaffungen konnten nur wegen einigen großzügigen Spenden (die NWZ berichtete) so schnell umgesetzt werden.

Im Jahr 2018 hatte der Spielmannszug zudem mit einem Rückgang der Mitgliederzahlen zu kämpfen. Waren im Vorjahr noch 23 Mitglieder aktiv, verringerte sich diese Zahl bis zum 31.12.2018 auf 19 Aktive. Diese absolvierten 34 Auftritte, 36 Probenabende, 9 Samstagsproben und 10 Registerproben. Hierbei kamen insgesamt 1647,99 Stunden zusammen. Dem Mitgliederschwund wirkt der Feuerwehrspielmannszug vermehrt mit aktiver Jugendarbeit entgegen. So wurden im vergangenen Jahr 8 Kinder und Erwachsene im Spielen eines Instruments unterwiesen. Perspektivisch werden diese die Reihen des Feuerwehrspielmannszugs wieder füllen.

Auch abseits der Auftritte und der Proben pflegten die Musiker eine enge Gemeinschaft. Im vergangenen Jahr unter einem sportlichen Motto. Der Festausschuss organisierte zu Beginn des Jahres eine Kohltour mit Tanz, im Sommer eine Fahrradtour zum Swin-Golfen und zum Ende des Jahres eine Tour zum Bowlingcenter nach Varel. Hinzu kam noch der ein oder andere Grillabend, z.B. zusammen mit den Nachwuchsmusikern.

Gemeindebrandmeister Stefan Eilers durfte zum Ende der Versammlung noch eine Ehrung aus dem Vorjahr nachholen. Tobias Langenberg wurde für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.

Für 2019 einige Pläne!

Neben den Berichten des vergangenen Jahres wurden auch schon die ersten Pläne für dieses Jahr vorgestellt. Die ersten Lehrgangstermine des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen und der Turner-Musik Akademie wurden bereits bekannt gegeben.
Erstmals wird auch der Feuerwehrspielmannszug einen eigenen Lehrgang mit externen Dozenten in Zetel durchführen. In diesem werden die musiktheoretischen Grundlagen und Basisfähigkeiten der praktischen Anwendung vermitteln und aufgefrischt. Dieser wird vom 12.April – 14.April 2019 stattfinden.

Wer sich für den Feuerwehrspielmannszug interessiert, findet Infos auf der Internetseite (www.fsz-zetel-neuenburg.de), auf Facebook (fszzn) oder kommt einfach zu einer Probe ins Feuerwehrhaus Zetel (Nachwuchs: mittwochs 18:00-19:00 Uhr / Aktive: mittwochs 19:00-20:30 Uhr).

 

Bericht der NWZ

Ehrung der Aktiven

Am vergangenen Freitag fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Zetel. Hierzu gehören neben den Ortswehren und den Jugendfeuerwehren auch der Feuerwehrspielmannszug.
Neben den Rückblicken der Abteilungen auf das vergangene Jahr und den Ausblicken für das kommenden standen an diesem Tag auch Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung.
Wir haben dieses Jahr folgenden Ehrungen durchgeführt:

v.l. Jasmin Mühlmeister, Laura-Sophie Alberts (Bild: Kai Lüken Pressewart FFW Zetel)

 

Für 5 Jahre Zugehörigkeit:

Laura-Sophie Alberts

Für 10 Jahre Zugehörigkeit:

Jasmin Mühlmeister

 

Zwei weitere Ehrungen konnten nur in Abwesenheit durchgeführt werden. Diese werden auf einem separaten Dienstabend nachgeholt.

Bericht der freiwilligen Feuerwehr Zetel

Jahreshauptversammlung 2018

Am 17.01.2018 fand unsere Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus in Zetel statt.

Hierzu durfte der Vorstand neben den Mitgliedern des Spielmannszugs auch einige Gäste der Feuerwehr begrüßen. Der Stellv. Kreisbandmeister Mathias Kruse, der Gemeindebrandmeister Stefan Eilers, der Stellv. Gemeindebrandmeister Rainer Spechtels und der Stellv. Ortsbrandmeister Thorsten Tönjes nahmen an der Versammlung teil. Der Ortsbrandmeister Olaf Redenius lies sich entschuldigen, da er sich zu dieser Zeit auf einer Fortbildung befand.

Auftritt Zeteler Markt: Mit Pauken und Trompeten (Bild: Birgit Lammers)

Insgesamt können wir auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken.
Am 31.12. 2017 hatten wir 23 aktive Mitglieder, sowie 11 Nachwuchsmusiker in der Ausbildung. Wir haben im vergangenen Jahr 33 Auftritte und 59 Proben absolviert. Außerdem haben die Ausbilder Jasmin Mühlmeister, Linda Bogdahn und André Lammers insgesamt 69 Übungstermine für die Ausbildung durchgeführt. Diese sind besonders wichtig, um unseren Nachwuchsmusikern sowohl die musiktheoretischen Grundlagen zu vermitteln, als auch das Spielen ihres Instrumentes beizubringen.

Unser Kassenwart Cevin Becker präsentierte einen ausgeglichenen Kassenbericht, der von den Kassenprüfern der freiwilligen Feuerwehr Zetel geprüft und nicht beanstandet wurde.

Der Festausschuss ließ die vergangenen Freizeitaktivitäten Revue passieren. Hierzu zählten als Highlight die Tagesfahrt in den Serengeti Park und Weihnachtsfeier bei Jacobs. Die erste Veranstaltung des Festausschusses im Jahr 2018 wird die Kohltour der Aktiven im März sein.

Neben den Berichten es vergangenen Jahres, standen bei uns auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der gesamte Vorstand (1. und 2. Vorsitzender, Kassenwart und Schriftführer), und auch der Festausschuss standen zur Wahl. Die Durchführung der Wahl übernahm Gemeindebrandmeister Stefan Eilers.

Hierbei wurde der Vorstand in seinem Amt bestätigt und für drei weitere Jahre gewählt.
1. Vorsitzender: Uwe Schiller
2. Vorsitzender: André Lammers
Kassenwart: Cevin Becker
Schriftführerin: Janin Ammermann

In den Reihen des Festausschusses gab es leichte Veränderung, da Cevin Becker für dieses Amt nicht wieder zur Wahl antrat.
Der Neugewählte Festausschuss besteht nun aus:
Linda Bogdahn
Torsten Becker
Wiebke Conrad

Wir möchten uns zudem noch bei den Ortswehren Zetel und Neuenburg für die gute, kameradschaftliche Zusammenarbeit bedanken. Diese möchten wir auch im Jahr 2018 so beibehalten und weiter ausbauen.

Jahreshauptversammlung 2017

Am 11.01.2017 fand wieder unsere Jahreshauptversammlung statt. Unter anderem standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. So wurde Janin Ammermann zur neuen Schriftführerin und Cevin Becker zum Kassenwart gewählt.

Neben den Berichten des vergangenen Jahres wurde auch über die Pläne für das Jahr 2017 gesprochen. Die ersten Auftritte stehen bereits fest und auch musikalisch haben wir wieder einiges vor! ?

Wir bedanken uns bei Kai Lüken (Pressewart der freiwilligen Feuerwehr Zetel) und der NWZ für den tollen Bericht.

Bericht der NWZ